Part I: verdammt coole Spots
...dass "Es lebe der Sport" schon so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, hätte ich gar nicht gedacht...auf den letzten Eintrag hat keine geringere als die Süddeutsche Zeitung prompt mit einem Beitrag reagiert, auch wenn man unter der Überschrift "Einnehmende Wesen" und "Klebirge Nähe" durchaus andere Themen vermuten könnte...den Artikel gibt hier:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/73/472596/text/
In Anlehnung an "Philis" Kommentar lautet die erste Kategorie der aktuellen Serie "Sport & Werbung" verdammt coole Spots. Denn bei aller berechtigten inhaltlichen, moralischen, ästhetischen und sonstigen Kritik an Werbung im Sport oder mit Sportlern soll eines doch nicht unter den Tisch fallen: gerade die "Großen" in der Sportarikelbranche, Nike und Adidas haben in der Vergangenheit neue Maßstäbe in puncto TV-Spots gesetzt. Um das mal zu würdigen und insbesondere zur inneren Erheiterung hier einige Beispiele:
und so weiter und so weiter und so weiter. Nike scheint schon eine sehr gute Kreativabteilung zu haben, was?!
Es lebe der Sport.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/73/472596/text/
In Anlehnung an "Philis" Kommentar lautet die erste Kategorie der aktuellen Serie "Sport & Werbung" verdammt coole Spots. Denn bei aller berechtigten inhaltlichen, moralischen, ästhetischen und sonstigen Kritik an Werbung im Sport oder mit Sportlern soll eines doch nicht unter den Tisch fallen: gerade die "Großen" in der Sportarikelbranche, Nike und Adidas haben in der Vergangenheit neue Maßstäbe in puncto TV-Spots gesetzt. Um das mal zu würdigen und insbesondere zur inneren Erheiterung hier einige Beispiele:
und so weiter und so weiter und so weiter. Nike scheint schon eine sehr gute Kreativabteilung zu haben, was?!
Es lebe der Sport.
harmsnar - 19. Jun, 10:29