Mittwoch, 28. Oktober 2009

Der "Sportreporter" - und sein Kind...

"N'Abend, allerseits"

Ich weile ja momentan in südländischen Gefilden und ob dieser Tatsache ist es mir von Zeit zu Zeit vergönnt, hiesige Sportereignisse am Fernseher oder im Radio zu verfolgen. Wer in den Genuss des Films "Lost in Translation" gekommen ist, der ahnt vermutlich schon, welch Empfindungen sich bei mir geregt haben mögen...
Spanien ist nicht Japan und deshalb erscheint mir der sprachliche und kulturelle Graben zu meinem Heimatland nicht annähernd so groß, wie er Bill Murray in besagtem Epos vermutlich erschien. Dennoch: das Verständnis ist stark eingeschränkt und was bleibt ist in erster Linie die Verwunderung über die Lautstärke und den Enthusiasmus der übertragenden Fachklientel. Kann so viel Begeisterung noch objektiv sein? Wohl kaum. Und ist es überhaupt wichtig Sportereignisse neutral wiederzugeben?
Hier kommt es in nicht unerheblichem Maße auf den Kontext an. Dem Bundesliga-Fan wäre es natürlich nicht zuzumuten, wenn die Spieltagsreportagen in irgendeiner Form eingefärbt wären, dazu ist die Zuschaustruktur mit ihren jeweiligen Vorlieben bei weitem zu heterogen. Und schließlich soll auf neutralem Boden ein Steilpass auf Fans jeglicher Couleur gespielt werden, die somit die gleiche Chance zur Freude, zur Trauer, zum Entsetzen bis hin zu abgrundtiefem Hass etc. verwerten können.
Bei Länderspielen jedoch sind die Sympathien vergleichsweise klar verteilt, doch die Medienvertreter befinden sich im Spannungsfeld zwischen journalistischem Anspruch (u.a. Objektivität) und der optimalen Zuschauerbetreuung (u.a. Transport von Emotionen). Meiner Meinung nach wird diese Aufgabe in Deutschland recht passabel gemeistert. Was mich allerdings immer wieder in ungläubiges Staunen versetzt, ist die Steifheit und der Ernst, der vor, während und nach einer Partie herrscht. Da werden Human-Touch-Storys (Freundin, Frisur...) unterm Elektronenmikroskop seziert und Bagatellen zusehends verwissenschaftlicht (Bälle, Schuhwerk, psychologische Wirkung von Trikotfarben...), so dass selbst mancher "Hardcore-Fan" es nicht mehr ertragen kann. Ein herrliches Beispiel hierfür lieferte jüngst die Kunstrasen-Panik vor dem Russland-Spiel (vgl. vorangegangene Beiträge).
Doch erst wenn diese (Pseudo-)Professionalisierung gepaart mit ihrem kongenialen Partner - der Stammtischweisheit - auftritt, wird es richtig komisch (natürlich unfreiwillig). Dieses Duo passt ungefähr so gut zusammen wie Tim Wiese und Angela Merkel in einer Theaterinszenierung über politisch engagierte Fußballer...obwohl...

Daher möchte ich an dieser Stelle einem Lieblingsformat meiner Jugend huldigen. Die Rede ist von Inside-NBA mit Moderator Frank Buschmann. Im Folgenden ist eine Top-10 der schönsten Moderationen Buschmanns zu sehen. Der Zuschauer möge selbstverständlich selbst urteilen, aber was mich fasziniert ist - neben der alles überragenden Optik - die Kreativität und die Lockerheit, sowie der Mut zum Unkonventionellen. "Für Jugendliche kann man ja sowas auch machen", höre ich den kritischen Einwurf zu meiner Rechten. Sicherlich, Inside-NBA war in erster Linie ein Jugendmagazin, aber wenn man zielgruppenorientiert an die Sache rangeht, macht diese staatsaktsgleiche Aufmachung der öffentlich-rechtlichen ja erst recht keinen Sinn...



Mit Fassbender hab ich begonnen, mit Fassbender möchte ich auch schließen:

"Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden."

Es lebe der Sport.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grüße aus der Geschenke-Hölle
Wer kennt das nicht? Nur noch wenige Tage bis zum Fest...
harmsnar - 21. Dez, 17:51
In der TV-Hölle mit »Jim...
»Wer sich Markus Lanz anschaut, der ist doch selber...
harmsnar - 30. Nov, 09:58
Schöne Bescherung
Freunde der (passiven) Leibesertüchtigung, Weihn achten,...
harmsnar - 24. Nov, 12:13
Nachtrag
Beim Verfassen des vorrangegangenen Artikels bin ich...
harmsnar - 3. Nov, 12:46
Der "Sportreporter" -...
"N'Abend, allerseits" Ich weile ja momentan in südländischen...
harmsnar - 28. Okt, 14:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 5969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Dez, 17:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren