Grüße aus der Geschenke-Hölle
Wer kennt das nicht? Nur noch wenige Tage bis zum Fest und noch immer kein Weihnachtsgeschenk! Keine Panik – wir haben uns urch die Vereins-Fanshops gewühlt und stellen die besten Weihnachtsartikel vor.
Jedes Jahr das gleiche Dilemma: Erst scheint das Weihnachtsfest in weiterer Ferne als die Champions League-Teilnahme für den VfL Wolfsburg, dann nähert es sich schneller als Christiano Ronaldo aufs gegnerische Tor rennen kann. Und unser einer? Hat noch immer kein geeignetes Geschenk! Der kalte Schweiß schießt aus den Poren, die Innenstädte platzen aus allen Nähten und allgemeine Panik macht sich breit. Menschenhorden hetzen kopflos von Geschäft zu Geschäft, getrieben von der Hoffnung, kurz vor dem Schlusspfiff doch noch das perfekte Präsent zu finden. Die Realität sieht anders aus – in einem Anflug von Verzweiflung werden völlig sinnlose Panikkäufe getätigt, welche die Beschenkten im besten Fall zu einem höflich-irritierten »Danke« nötigt.
Doch das muss nicht sein! Die Lösung liegt ganz nah, nämlich in den Fanshops eurer Lieblingsvereine. Hier werden massenhaft pfiffige Geschenkartikel bereitgehalten, mit denen man fast nichts falsch machen kann. Egal ob für Papa, Mama, Großeltern oder den eigenen Nachwuchs – jeder kommt auf seine Kosten. Dabei immer im Fokus: Kreativität und Stilsicherheit, in puncto Produkt-Design werden hier gewissermaßen »neue Grenzen definiert«. Eine Top-Ten der entzückendsten Geschenkideen für Fußball-Verrückte:
1. Weihnachtsmann »Totenkopf«
Ein »must-have« für jedes Leckermaul: Der Schokoladenweihnachtsmann »Totenkopf« aus dem Hause FC St. Pauli. Das langweilige Rot ist passé, anstatt dessen hat die Hamburger Design-Schmiede Santa Claus dieses Jahr in modisches Schwarz gehüllt. Außerdem wird die Kopfbedeckung mit einem neckische Totenkopf-Accessoire aufgepeppt – aus einem handelsüblichen Schokoladenweihnachtsmann wird so ein trendiger Hingucker! Tolles Extra ist der pädagogische Mehrwert. Durch Farbgestaltung und Totenkopf-Design wird das »Fest der Liebe« unauffällig ins rechte Licht gerückt.
2. Badeente »Weihnachten«
Der Weihnachts-Gag schlechthin! Fast bei jedem Club im Sortiment, sorgt die lustige Badeente Landauf und Landab für Entzücken. Das quietschige Gelb weicht den jeweiligen Vereinsfarben, außerdem wurde dem zeitlosen Badewannen-Tool ein witziger Weihnachtsmann-Look verpasst. Wer bei einem Schnäppchen-Preis von nur 5,95 Euro nicht zuschlägt, ist selber schuld!
3. Kuchenbackform »96«
Der Verkaufsschlager aus der niedersächsischen Landeshauptstadt! In Hannover denkt man an die Damen der Schöpfung und hat eine praktische Backform aus Silicon auf den Markt gebracht. Die Form besticht durch ihr praktisches Handling, das gestanzte »96«-Logo überzeugt durch seine klaren Konturen. Individuelles Backwerk-Design leicht gemacht – Dank der Kuchenbackform »96« wird jede weihnachtliche Kaffeetafel zu einem erinnerungswürdigen Event. Ihre Verwandtschaft wird Augen machen!
4. Eiskratzer mit Weihnachtsmütze
Woher, wenn nicht aus der Autostadt Wolfsburg, könnte diese patente Geschenkidee stammen? Die Produktbeschreibung spricht für sich: »Lustiger Eiskratzer in grün mit Wort- und Bildmarke des VfL Wolfsburg und passender Weihnachtsmütze für die Weihnachtszeit.« Genial einfach – einfach genial! Für 9,95 Euro ein absolutes Schnäppchen, »WölfeClub«-Mitglieder sparen sogar noch einen Euro.
5. Set Fußballhausschuhe und Schoko-Weihnachtsmann
In Mainz wusste man schon immer aus der Not eine Tugend zu machen. Die süßen Fußball-Hausschühchen – eigentlich ein gängiger Ganzjahresartikel – wurde kurzerhand zum Weihnachtsgeschenk aufgewertet, indem man ihnen einen Schokoladen-Weihnachtsmann zur Seite gestellt hat. Im Vergleich zum Weihnachtsmann »Totenkopf« kommt jener zwar vergleichsweise bieder daher, entspricht mit seinem freudig-erregten Antlitz aber dem Naturell der lebensfrohen Rheinhessen.
6. Ausstech-Formen »BVB 09«
Ein Geschenk, das zur gemeinschaftlichen Back-Aktion animiert – mit der Familie, oder mit Freunden. Das Set besteht erwartungsgemäß aus einer B-Form, einer V-Form, einer 0- und einer 9-Form. Die gebackenen Vereinsinitialen machen auf jedem Weihnachtsteller eine gute Figur. Dagegen können lieblos produzierte Industrie-Kekse einpacken!
7. Weihnachtsbaum, div.
Fast schon ein Klassiker: der kleine Weihnachtsbaum in den Vereinsfarben, angeboten von beinahe jedem Bundesligisten. Der Fuß des 30 cm hohen Miniaturbaumes ist festlich verhüllt – das Glanzpapier ist in den jeweiligen Vereinsfarben gehalten. Das Weiß des Kunstbaumes ist eine interessante Abwechslung zum traditionellen Weihnachtsbaum-Grün, die Zweige werden von acht Christbaum-Kugeln mit Vereinsemblem geschmückt. Kommt sogar in Geschenkverpackung!
8. Kopfgeweih »ManU«
Ein Blick über die Landesgrenzen beweist: Auch auf der Insel stehen stilvolle Fanartikel zum Weihnachtsfest hoch im Kurs. Der rote Kopfreif ist mit weißem Plüsch geschmückt, aus dem zwei Stoff-Geweihe erwachsen, die jeweils mit dem Vereinswappen verziert sind. Dieses animalische Accessoire verleiht jedem Hooligan mehr Präsenz und lässt ihn noch gefährlicher erscheinen. Importschlager!
9. Christbaumschmuck »Trikot«
Diesen sehr beliebten Baum-Schmuck hat fast jeder Bundesligist im Repertoire! Die einfallslose Kugel-Form wird durch die Nachbildung eines durchtrainierten Fußballer-Oberkörpers ersetzt, der in das jeweilige Club-Trikot gehüllt ist. Der »Glossy«-Look sorgt für festlichen Glanz in jeder Stube. Zu erstehen im praktischen Zweierpack, zum Beispiel im virtuellen Fanshop des FC Bayern München. Dort allerdings irritierend: Trotzdem der Christbaumschmuck Jahr für Jahr ein Renner ist, hat erst eine Person den »Gefällt mir«-Button geklickt…
10. Partygirlande »Eintracht Braunschweig«
Weihnachten ist noch nicht vorbei, da steht das nächste Fest schon vor der Tür. Dank der weitsichtigen Einkäufer von Eintracht Braunschweig ist der geneigte Fan auch nach dem »Fest der Liebe« bestens gerüstet. Die Papiergirlande ist stilsicher in gelb und blau gehalten, an blauen »Fransen» baumeln außerdem kleine Eintracht-Logos im klassischen Rauten-Format. Praktisch: Die Girlande lässt sich prima wiederverwenden, laut Beschreibung immer dann, »wenn es mal wieder was zu feiern gibt«.
Jedes Jahr das gleiche Dilemma: Erst scheint das Weihnachtsfest in weiterer Ferne als die Champions League-Teilnahme für den VfL Wolfsburg, dann nähert es sich schneller als Christiano Ronaldo aufs gegnerische Tor rennen kann. Und unser einer? Hat noch immer kein geeignetes Geschenk! Der kalte Schweiß schießt aus den Poren, die Innenstädte platzen aus allen Nähten und allgemeine Panik macht sich breit. Menschenhorden hetzen kopflos von Geschäft zu Geschäft, getrieben von der Hoffnung, kurz vor dem Schlusspfiff doch noch das perfekte Präsent zu finden. Die Realität sieht anders aus – in einem Anflug von Verzweiflung werden völlig sinnlose Panikkäufe getätigt, welche die Beschenkten im besten Fall zu einem höflich-irritierten »Danke« nötigt.
Doch das muss nicht sein! Die Lösung liegt ganz nah, nämlich in den Fanshops eurer Lieblingsvereine. Hier werden massenhaft pfiffige Geschenkartikel bereitgehalten, mit denen man fast nichts falsch machen kann. Egal ob für Papa, Mama, Großeltern oder den eigenen Nachwuchs – jeder kommt auf seine Kosten. Dabei immer im Fokus: Kreativität und Stilsicherheit, in puncto Produkt-Design werden hier gewissermaßen »neue Grenzen definiert«. Eine Top-Ten der entzückendsten Geschenkideen für Fußball-Verrückte:
1. Weihnachtsmann »Totenkopf«
Ein »must-have« für jedes Leckermaul: Der Schokoladenweihnachtsmann »Totenkopf« aus dem Hause FC St. Pauli. Das langweilige Rot ist passé, anstatt dessen hat die Hamburger Design-Schmiede Santa Claus dieses Jahr in modisches Schwarz gehüllt. Außerdem wird die Kopfbedeckung mit einem neckische Totenkopf-Accessoire aufgepeppt – aus einem handelsüblichen Schokoladenweihnachtsmann wird so ein trendiger Hingucker! Tolles Extra ist der pädagogische Mehrwert. Durch Farbgestaltung und Totenkopf-Design wird das »Fest der Liebe« unauffällig ins rechte Licht gerückt.
2. Badeente »Weihnachten«
Der Weihnachts-Gag schlechthin! Fast bei jedem Club im Sortiment, sorgt die lustige Badeente Landauf und Landab für Entzücken. Das quietschige Gelb weicht den jeweiligen Vereinsfarben, außerdem wurde dem zeitlosen Badewannen-Tool ein witziger Weihnachtsmann-Look verpasst. Wer bei einem Schnäppchen-Preis von nur 5,95 Euro nicht zuschlägt, ist selber schuld!
3. Kuchenbackform »96«
Der Verkaufsschlager aus der niedersächsischen Landeshauptstadt! In Hannover denkt man an die Damen der Schöpfung und hat eine praktische Backform aus Silicon auf den Markt gebracht. Die Form besticht durch ihr praktisches Handling, das gestanzte »96«-Logo überzeugt durch seine klaren Konturen. Individuelles Backwerk-Design leicht gemacht – Dank der Kuchenbackform »96« wird jede weihnachtliche Kaffeetafel zu einem erinnerungswürdigen Event. Ihre Verwandtschaft wird Augen machen!
4. Eiskratzer mit Weihnachtsmütze
Woher, wenn nicht aus der Autostadt Wolfsburg, könnte diese patente Geschenkidee stammen? Die Produktbeschreibung spricht für sich: »Lustiger Eiskratzer in grün mit Wort- und Bildmarke des VfL Wolfsburg und passender Weihnachtsmütze für die Weihnachtszeit.« Genial einfach – einfach genial! Für 9,95 Euro ein absolutes Schnäppchen, »WölfeClub«-Mitglieder sparen sogar noch einen Euro.
5. Set Fußballhausschuhe und Schoko-Weihnachtsmann
In Mainz wusste man schon immer aus der Not eine Tugend zu machen. Die süßen Fußball-Hausschühchen – eigentlich ein gängiger Ganzjahresartikel – wurde kurzerhand zum Weihnachtsgeschenk aufgewertet, indem man ihnen einen Schokoladen-Weihnachtsmann zur Seite gestellt hat. Im Vergleich zum Weihnachtsmann »Totenkopf« kommt jener zwar vergleichsweise bieder daher, entspricht mit seinem freudig-erregten Antlitz aber dem Naturell der lebensfrohen Rheinhessen.
6. Ausstech-Formen »BVB 09«
Ein Geschenk, das zur gemeinschaftlichen Back-Aktion animiert – mit der Familie, oder mit Freunden. Das Set besteht erwartungsgemäß aus einer B-Form, einer V-Form, einer 0- und einer 9-Form. Die gebackenen Vereinsinitialen machen auf jedem Weihnachtsteller eine gute Figur. Dagegen können lieblos produzierte Industrie-Kekse einpacken!
7. Weihnachtsbaum, div.
Fast schon ein Klassiker: der kleine Weihnachtsbaum in den Vereinsfarben, angeboten von beinahe jedem Bundesligisten. Der Fuß des 30 cm hohen Miniaturbaumes ist festlich verhüllt – das Glanzpapier ist in den jeweiligen Vereinsfarben gehalten. Das Weiß des Kunstbaumes ist eine interessante Abwechslung zum traditionellen Weihnachtsbaum-Grün, die Zweige werden von acht Christbaum-Kugeln mit Vereinsemblem geschmückt. Kommt sogar in Geschenkverpackung!
8. Kopfgeweih »ManU«
Ein Blick über die Landesgrenzen beweist: Auch auf der Insel stehen stilvolle Fanartikel zum Weihnachtsfest hoch im Kurs. Der rote Kopfreif ist mit weißem Plüsch geschmückt, aus dem zwei Stoff-Geweihe erwachsen, die jeweils mit dem Vereinswappen verziert sind. Dieses animalische Accessoire verleiht jedem Hooligan mehr Präsenz und lässt ihn noch gefährlicher erscheinen. Importschlager!
9. Christbaumschmuck »Trikot«
Diesen sehr beliebten Baum-Schmuck hat fast jeder Bundesligist im Repertoire! Die einfallslose Kugel-Form wird durch die Nachbildung eines durchtrainierten Fußballer-Oberkörpers ersetzt, der in das jeweilige Club-Trikot gehüllt ist. Der »Glossy«-Look sorgt für festlichen Glanz in jeder Stube. Zu erstehen im praktischen Zweierpack, zum Beispiel im virtuellen Fanshop des FC Bayern München. Dort allerdings irritierend: Trotzdem der Christbaumschmuck Jahr für Jahr ein Renner ist, hat erst eine Person den »Gefällt mir«-Button geklickt…
10. Partygirlande »Eintracht Braunschweig«
Weihnachten ist noch nicht vorbei, da steht das nächste Fest schon vor der Tür. Dank der weitsichtigen Einkäufer von Eintracht Braunschweig ist der geneigte Fan auch nach dem »Fest der Liebe« bestens gerüstet. Die Papiergirlande ist stilsicher in gelb und blau gehalten, an blauen »Fransen» baumeln außerdem kleine Eintracht-Logos im klassischen Rauten-Format. Praktisch: Die Girlande lässt sich prima wiederverwenden, laut Beschreibung immer dann, »wenn es mal wieder was zu feiern gibt«.
harmsnar - 21. Dez, 17:46